Gutscheine

Jeden Herbst ist es wieder soweit, die Sommersaison auf den Fußballfeldern endet, die Meister in den Ligen sind gekürt und so langsam beginnt die Hallensaison der Fußballgruppen und Vereine im Raum Augsburg. Denn nur wenn man im Winter auch richtig Gas gibt, steht die ganze Mannschaft fit und trainiert im nächsten Frühling wieder auf dem Rasen. Wir haben Leo interviewt. Er kommt mit seinem Verein schon seit vielen Jahren jeden Winter in die Exus Sporterlebniswelt in Gersthofen bei Augsburg, um auf unseren Indoor Soccerplätzen fleißig für die nächste Saison zu trainieren.

Unsere Mitarbeiterin Lisa hat ihm 12 spannende Fragen gestellt!

1.) Lisa: „Hey Leo, wir kennen uns jetzt schon seit einigen Jahren, denn du und dein Team kommt jeden Winter zu uns in das Soccercenter nach Gertshofen. Erzähl mal, wie kamt ihr auf die Idee und wie lange kommt ihr schon in die Exus Sporterlebniswelt?“

Leo: „Hey Lisa! Ja in der Tat kennen wir uns jetzt schon einige Jahre, obwohl ich mir gar nicht sicher bin wie lange du eigentlich schon hier arbeitest. Haha. Auf jeden Fall ist das hier unsere achte Saison bei euch im Soccercenter. Wir kommen also schon seit acht Jahren jeden Winter zu euch um zu trainieren. Obwohl man eigentlich das Jahr in dem Corona war abziehen müsste, denn in diesem Winter war es ja fast unmöglich in einer geschlossenen Halle zu trainieren. Aber ihr habt das damals echt gut gehandelt und ich weiß, dass wir schon im folgenden Frühling mit negativem Test doch wieder auf den Rasen durften. Das war mega. Aber zurück zum Thema. Wie gesagt kommen wir seit 8 Jahren zu euch ins Exus und sind da auch mächtig froh drüber. Jede Mannschaft muss auch in den kalten Monaten trainieren und spätestens im Oktober ist es meistens draußen einfach zu kalt und grausig dafür. Anfangs haben meine Mannschaft und ich verschiedene Turnhallen von Schulen angeschrieben und versucht, dort einen Platz zum trainieren zu bekommen, aber das ist gar nicht so leicht, denn abends sind diese Hallen meistens schon mit anderen Sportarten besetzt, beziehungsweise im Winter sowieso super schnell ausgebucht. Da wir alle berufstätig sind ist es für uns am besten, spätabends einen Termin zu finden, den jeder mit Job und Familie vereinbaren kann. Wir hatten zwischenzeitlich mal einen mäßig guten Termin in einer Turnhalle aber ich sag´s dir ehrlich, auf diesen Böden Fußball zu spielen macht nicht wirklich Spaß. Wir mussten fast wöchentlich Verletzungen verbuchen. Also haben wir uns nach Alternativen umgeschaut und ziemlich schnell das Soccercenter in Gersthofen bei Augsburg in Internet gefunden. Tja und seitdem sind wir da!“

Männer laufen dem Ball hinterher

2.) Lisa: „Uns freut es auf jeden Fall, dass ihr Stammkicker in der Exus Sporterlebniswelt in Gersthofen seid, aber erzähl mal, welche Vorteile hat denn das Kicken bei uns?“

Leo: „Auf jeden Fall erstmal die freie Zeiteinteilung! Es ist nicht so, dass wir jede Woche um die gleiche Uhrzeit spielen müssen. Heißt, wir erstellen im Team vorher eine Umfrage und schauen, wann wer Zeit hat. Dabei kann man ja nicht nur die Uhrzeit, sondern auch den Wochentag variieren. Sobald wir dann die Termine haben, an denen die meisten Spieler können, reservieren wir uns diese Termine bei euch im Online Portal. Das ist mit ein paar Klicks ganz einfach erledigt. Und falls es doch mal nicht klappt mit einem Termin können wir ja immer ganz einfach bis 48 Stunden vorher den Termin stornieren oder verschieben und schauen, wann noch etwas frei ist.

Und ein ganz wichtiger Faktor ist auch euer UEFA FIFA Quality Rasen. Es spielt sich einfach ganz anders auf hochwertigem Kunstrasen, das kommt schon fast an echten Gras ran. Mein Team ist auf jeden Fall begeistert und man merkt auch, dass ihr euren Kunstrasen hegt und pflegt. Da macht es einfach Spaß zu kicken und das Verletzungsrisiko ist meiner Meinung auch deutlich geringer als in einer Turnhalle auf dem Holzboden.“

3.) Lisa: „Cool! Also sind das flexible Buchungssystem und unser UEFA Rasen die Highlights unseres Soccercenters in Gersthofen bei Augsburg. Gibt es noch andere Vorteile?“

Leo: „Klar! Erstmal finde ich es super, wie ihr das Indoor Soccerfeld gesichert habt. Also, dass überall straffe Netze gespannt sind, sodass der Ball das Feld nie verlassen kann, egal wie hart man draufbolzt. Das gefällt mir vor allem, weil wir oft Zuschauer haben die uns bei unserem Training anfeuern und somit ist es einfach komplett sicher. Wenn wir nicht so spät trainieren sind oft Freundinnen, Frauen und auch mal Kinder dabei, die mitkommen und zusehen und so muss ich nie Angst haben, dass ein Ball zum Beispiel mal ein Kind treffen kann. Außerdem spielen ja meistens nicht alle Spieler der Mannschaft gleichzeitig auf dem Rasen, sondern wir spielen meist fünf gegen fünf und haben jede Menge Auswechselspieler. Auch die können sicher und entspannt von außen zusehen und können immer sofort eingewechselt werden. Das war echt ein riesen Problem in den Turnhallen und schon so mancher Ball beim aktiven Spiel hat den ein oder anderen Auswechselspieler getroffen.“

„Und zweitens ist es natürlich spitze, dass wir bei euch 1A Bälle und auch Leibchen bekommen. Die sind ja bei dem Preis für das Soccerfeld schon dabei. Ihr schaut immer, dass eure Fußbälle in einem tadellosen Zustand sind und wenn doch mal etwas Luft fehlt kann man die ja auch immer ganz easy wieder aufpumpen. Die Leibchen sind wichtig, damit wir die Teams besser aufteilen können, dann müssen wir als Mannschaft nicht darauf achten, dass wir verschiedenfarbige Trikots anziehen. Nach dem Sport können wir die benutzten Leibchen dann einfach wieder bei euch abgeben und wie durch Zauberhand sind sie frisch gewaschen wieder bereit für unseren nächsten Besuch bei euch in Gersthofen. Das nenne ich einen Service!“

4.) Lisa:“ Naja Zauberhand würde ich das zwar nicht nennen, aber freut mich, wenn euch unser Service zusagt. Wie lange dauert denn eigentlich immer so ein Training von euch in unserer Soccerhalle?“

Leo: „Das kommt ganz darauf an zu welcher Jahreszeit wir trainieren. In den Herbst- und Wintermonaten spielen wir immer 90 Minuten. Also genauso lange, wie unser normales Training unter freiem Himmel im Sommer dauert. Ab und an trainieren wir aber auch mal zwischen Mai und August bei euch, wenn das Wetter einfach zu schlecht ist. Dann buchen wir immer erstmal 90 Minuten und schauen wie es so läuft. Je nachdem nehmen wir dann euer Angebot an und verkürzen um 30 Minuten, spielen also aktiv nur 60 Minuten auf dem Kunstrasen. Dafür bekommen wir dann anteilig eine Erstattung des Preises, also total fair.

Grundsätzlich sind wir aber immer mindestens 2-3 Stunden bei euch in Gersthofen. Ab und sogar auch deutlich länger. Denn wir treffen uns ja ungefähr 30 Minuten bevor die gebuchte Zeit startet, damit man sich in Ruhe in der für uns reservierten Kabine umziehen kann und ein wenig die jeweiligen Trainingseinheiten und Strategien besprechen kann. Danach startet dann der Spielspaß auf dem Soccerfeld und nach den schweißtreibenden 90 Minuten sind wir froh, wenn wir endlich unter die Dusche in unserer Kabine springen dürfen.“

„Wenn alle frisch und wieder umgezogen sind kommt es ganz darauf an, wie lange wir bei euch sind. Denn meistens gehen wir als ganze Mannschaft danach in eurer Sportsbar noch etwas trinken und unterhalten uns über das Training und auch sonst über Gott und die Welt. Ich finde es so wichtig, dass man auch nach dem Training die Zeit hat sich mit seinen Mannschaftskollegen auszutauschen und die Freundschaften zu pflegen. Da eure Sportsbar direkt im gleichen Gebäude ist und ihr wirklich faire Preise für Getränke habt ist es natürlich keine Frage, dass wir uns dort noch treffen. Gemeinsam danach noch zu einer anderen Location zu fahren ist einfach zu umständlich. Eure Sportsbar ist so gesehen unser Ersatzvereinsheim im Winter. Und manchmal auch im Sommer. Haha.“

Männer spielen Bubble Soccer

5.) Lisa: „Jetzt gibt es bei uns im Exus nicht nur ein normales Indoor Soccerfeld, sondern auch die Möglichkeit Bubblesoccer zu spielen. Habt ihr das auch schon mal probiert?“

Leo: „Logisch! Also wer noch nie Bubblesoccer in der Exus Sporterlebniswelt ausprobiert ist ja wohl selbst schuld. Bei unseren ersten Trainings in der Soccerhalle habe ich mich immer gefragt, was das eigentlich für Bubbles sind, die dort oben hängen, bis ich mal ein paar Jungs nach unserer Session spielen sehen habe. Ich hab gleich meine Teamkollegen geholt und wir haben einstimmig beschlossen, dass unser nächstes Training in Gersthofen definitiv mit diesen Bubbles stattfinden wird. Und es war echt der Brüller. Also jeder Spieler schlüpft in eine Bubble in seiner Größe und dann geht’s auch schon los. Aber man glaubt echt nicht, wie verdammt anstrengend das Ganze ist. Es sieht immer so einfach und nur nach ein bisschen umfallen aus, aber da braucht man wirklich eine sehr gute Kondition um das ganze 90 Minuten durchzuhalten. Wir haben uns auf jeden Fall vor Lachen auf dem Boden gekugelt und nutzen Bubblesoccer jetzt ein- bis zweimal im Jahr als Aufbaueinheit in unseren Trainings.

Generell kann ich Bubblesoccer aber unbedingt für Junggesellenschiede und Geburtstagsfeiern im Raum Augsburg empfehlen. Das ist meiner Meinung nach die perfekte Abwechslung zu den sonst üblichen Aktivitäten.“

6.) Lisa: „Leo, du hast gerade von Geburtstagen gesprochen. Hast du deinen Geburtstag auch schon mal beim Bubblesoccer gefeiert?“

Leo: „Nein, leider noch nicht, aber dafür den Geburtstag von meinem kleinen Neffen. Er ist vor ein paar Monaten 11 Jahre alt geworden und wollte natürlich etwas cooleres als den normalen Kindergeburtstag machen. Da musste ich nicht lange überlegen und hab ihm Bubblesoccer vorgeschlagen. Er war von der Idee sofort begeistert und ich wurde auch eingeladen und durfte als Schiedsrichter fungieren. Den Kids hat es wirklich sehr viel Spaß gemacht und zeitweise haben die Kids die Bubbles auch mal abgelegt und einfach so gebolzt und da war ich natürlich sofort mit dabei. Mega fand ich auch, dass für die Kids nach ihrem sportlichen Erlebnis ein eigener Tisch reserviert war, an dem alle den Tag noch ausklingen lassen konnten. Meine Schwester und meine Freundin haben Kuchen gebacken und zusätzlich gabs noch leckere Nuggets und Pommes von Da Carlo. Das ist eine Pizzeria, die bei euch im Gebäude in Gersthofen ansässig ist, stimmts? Nächstes Jahr wollen die Kids übrigens euren Escape Room für Kids ausprobieren. Da bin ich auch schon sehr gespannt!“

7.) Lisa: „Sehr cool! Da bin ich auch gespannt. Gibt es eigentlich außer Geburtstagen und euren Trainingseinheiten auch andere Anlässe bei denen du die Exus Sporterlebniswelt in Gersthofen bei Augsburg besucht hast?“

Leo: „Also außerhalb von Geburtstagen und dem Training war ich natürlich schon oft bei euch in der Exus Sporterlebniswelt! Ihr bietet ja nicht nur Indoor Soccer und Bubblesoccer an, sondern auch jede Menge anderer Sporterlebnisse. Ich liebe euren Boulder- und Kletterbereich. Besonders cool finde ich, dass man mit einem Ticket beide Sportarten machen kann und nicht extra pro Sportart bezahlen muss. Bei den Zeitermessungsfunwalls habe ich auch einen richtig guten Rekord aufgestellt. In nur 5,3 Sekunden bin ich komplett oben. Ich kenn nicht viele, die das unterbieten können! Außerdem haben meine Familie und ich natürlich auch schon eure beiden Escape Rooms gespielt. Besonders die Heilstätte hat es mit angetan, oh da hab ich mich so richtig gegruselt. Und, hätte ich fast vergessen, natürlich waren wir auch schon ziemlich oft beim 3D Neongolf. Ich freu mich riesig, dass ihr bald noch einen Standort in der Münchner Innenstadt eröffnet! Da werde ich sowas von am Start sein.“

8.) Lisa: „Und last but not least, worauf freust du dich am meisten in nächster Zeit bei uns im Exus?“

Leo: „Natürlich auf die Fußballvereinsfeier unserer C-Jugend! Da bin ich nämlich zweiter Trainer und habe die Feier organisiert. Seit letztem Jahr bietet ihr ja spezielle Pakete für die fußballbegeisterte Jugend an und das haben wir gleich genutzt. Wir haben diese Saison den Meistertitel in unserer Liga geholt und steigen auf. Das werden wir gebührlich beim Indoor Fußball feiern und danach lassen wir es uns in der Sportsbar noch schmecken. Die Kids wissen noch nichts davon, es wird also sozusagen eine richtige Überraschung werden. Na die werden Augen machen!“

Lisa: Leo! Vielen Dank für deine Zeit und das tolle Interview. Wir freuen uns sehr, dich und dein Team als Stammspieler zu haben!

Falls ihr, liebe Leserinnen und Leser nun auch Lust bekommen habt auf unseren UEFA FIFA Quality Rasen mal so richtig Gas zu geben oder euch direkt in unsere Bubbles zu schmeißen wollt, dann bucht gerne euren Spot in der Exus Sporterlebniswelt in Gersthofen bei Augsburg unter www.exus.de
Falls ihr aber weitere Fragen habt, schaut doch mal in unserem FAQ auf unserer Website nach oder ruft uns gerne unter 0821/32876040 an, bzw. schreibt uns eine Mail an gersthofen@exus.de.

Wir freuen uns auf euch!

Ihr habt Lust auf richtige Action, Spaß und Spannung beim Schwarzlicht Minigolf aber fragt euch, wie euer Besuch eigentlich so ablaufen wird? Ihr habt vielleicht schon mal von Freunden gehört, dass sie beim Schwarzlicht Minigolf oder auch Glowgolf spielen waren, aber würdet gerne mehr darüber erfahren?

Dann lest unbedingt weiter, denn wir haben nachfolgend die 10 besten Tipps für euren Besuch beim 3DNeongolf in Gersthofen bei Augsburg!

Zwei Mädchen mit 3D Brille und Neonfarbe im Gesicht

1.) Nicht nur unsere Anlage ist Neon – auch ihr könnt leuchten!

Ja, ihr habt richtig gelesen, ihr gehört praktisch zur coolen Dekoration beim 3D Neongolf spielen in Gersthofen dazu. Denn bevor der Spielspaß losgeht, laden wir euch in unsere Neonschminkarea ein, in der ihr euch mit Pinseln und speziellen fluoreszierenden Farben nach Belieben bemalen könnt. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt – tobt euch einfach aus. Durch die speziellen Eigenschaften der Farbe erstrahlen eure Bemalungen dann besonders intensiv in unserer Blacklight Beleuchtung. Wir versprechen euch, die Fotos die ihr schießt, werden garantiert ein Hit. Und keine Angst, natürlich sind unsere Farben speziell für den Hautkontakt entwickelt und können nach eurem Spiel mit von uns bereitgestellten Abschminktüchern ganz einfach entfernt werden. Auch aus der Kleidung lassen sich die Neonfarben einfach entfernen, also kein Problem, wenn doch etwas Farbe auf dem Shirt statt im Gesicht landet.

Apropos Shirt: Natürlich könnt ihr tragen was ihr möchtet und müsst nicht auf spezielle Kleidung achten, generell leuchtet aber weiße Kleidung besonders toll im Schwarzlicht!

2.) Packt eure Oma und die kleine Cousine ein – Schwarzlicht Minigolf macht allen Altersgruppen Spaß!

Oft überlegt man ja länger, wohin der nächste Familienausflug im Raum Augsburg gehen soll. Gar nicht so einfach die Interessen und körperlichen Fähigkeiten aller zu vereinen und am Ende auch noch Spaß zu haben. Aber keine Sorge, denn beim 3D Neongolf kann jeder mitmachen. Die Bahnen haben ganz unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und fordern andere Kompetenzen und Talente. Manchmal braucht man ein ruhiges Händchen, manchmal etwas Schwung und ab und zu auch einfach ein Fünkchen Glück. Durch die abwechselnden Themenbereiche mit ihren unterschiedlich thematisierten Bahnen ist jeder mal besser und mal schlechter. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass bereits Kinder ab 5 Jahren Spaß beim Schwarzlicht Minigolf haben und schon so manche Großeltern haben es ihren Kindern und Enkeln mal so richtig gezeigt. Also Schluss mit dem langen überlegen und ab in unsere Schwarzlichtwelt.

3.) Reserviert euren Spot beim 3D Neongolf online und riskiert keine Wartezeiten!

Auf unserer Homepage unter www.exus.de könnt ihr ganz einfach mit nur wenigen Klicks euren Besuch bei uns planen und buchen. Wir empfehlen euch dringend diese Reservierung vorher zu tätigen, da es gerade am Wochenende, an Feiertagen und in den Ferien sehr voll im Indoor Schwarzlicht Minigolf werden kann. Wir haben ein ausgeklügeltes System auf unserer Seite, das garantiert, dass nie zu viele Personen gleichzeitig Minigolf spielen und dass alle Spieler auch bei einer hohen Besucheranzahl Spaß und ein tolles Erlebnis haben. Das kann aber eben dazu führen, dass wir euch ohne Reservierung nicht einbuchen können und ihr eventuell eine Wartezeit auf euch nehmen müsst. Bei eurer Onlinebuchung könnt ihr übrigens auch auswählen ob ihr schon vorab online bezahlen möchtet und euch so etwas Zeit am Empfang und der Kasse spart oder ob ihr Vorort bei eurem Besuch die Zahlung tätigt. Ganz easy!

Und noch ein kleiner Insidertipp! Sollte es doch etwas voller sein an eurem Besuchstag, dann spielt die Bahnen einfach in einer anderen Reihenfolge. Es ist nicht wichtig, welche Bahn oder Themenwelt ihr zuerst spielt beziehungsweise durchläuft. Auch in abgeänderter Reihenfolge macht unser Glowgolf unfassbar viel Spaß!

Nahaufnahme einer 3D Brille für das Schwarzlicht Minigolf

4.) Auch als Brillenträger könnt ihr unsere 3D Effekte sehen!

Anders als bei vielen anderen Schwarzlicht Minigolf Anlagen rund um Augsburg wartet beim 3D Neongolf eine besondere Überraschung auf euch. Bei uns gibt es nämlich echte 3D Effekte, wie ihr sie aus dem Kino kennt. Unsere Wand- und Bodenbemalung UND die Minigolfbahnen wurden von talentierten Künstlern mit speziellen 3D Effekten gestaltet. Diese Effekte werden sichtbar, wenn ihr unsere kostenlose zur Verfügung gestellten 3D Chromadeph Brillen aufsetzt und heben das Spielerlebnis auf eine ganz neue Ebene. Natürlich empfehlen wir allen Brillenträgern für den Besuch beim Schwarzlicht Minigolf Kontaktlinsen zu tragen, aber natürlich wissen wir, dass das nicht immer geht. Deshalb haben wir 3D Brillen in verschiedenen Größen vorrätig, die auch einfach über der eigenen Brille getragen werden können. Durch die hochwertige Verarbeitung bleiben diese auch an ihrem Platz und verrutschen nicht so leicht wie einige Papierbrillen aus den Kinos. Falls ihr aus irgendeinem Grund aber doch lieber ohne 3D Brille spielen möchtet ist das kein Problem, denn alle Bahnen machen auch ohne 3D Effekt Spaß und fordern euch heraus.

5.) Kein Handyakku? Kein Problem! Dank unseres Blacklight Fotoautomat!

Ihr habt euer Ticket online gebucht, seid 30 Minuten früher gekommen und habt euch noch aufwändig mit unseren Neonfarben bemalt. Ihr habt voller Spannung und Vorfreude unseren Introraum betreten und freut euch auf eure 3D Neongolf Mission, doch dann stellt ihr gerade dann, als ihr die ersten coolen Bilder machen wollt fest, dass euer Handyakku leer ist? Oh nein… Halt! Das ist eigentlich kein Problem, denn wir haben Abhilfe für euch! In unserem Weltraumthemenbereich haben wir einen coolen Fotoautomat für euch platziert, bei dem ihr kostenlos die coolsten Selfies und Bilder machen könnt. Und die fertigen Bilder könnt ihr euch dann ganz einfach per Mail zuschicken. Genial, oder? Der Blacklight Automat hat natürlich einen einfachen Selbstauslöser, sodass ihr auch alle mit aufs Bild könnt. Falls euch das geschossene Bild nicht gefällt, könnt ihr es nach dem Anschauen einfach löschen und dann nochmal loslegen. Und falls ihr doch noch genug Handyakku für einen Post in den sozialen Medien habt gibt es bei uns in der gesamten Anlage in Gersthofen natürlich kostenfreies Wifi!

6.) Schwarzlicht Minigolf ist der perfekte Ort fürs erste Date!

Ihr habt jemanden kennengelernt und seid euch noch unsicher was ihr bei eurem ersten (oder zweiten, dritten…) Date unternehmen wollt? Ihr sucht nach einem Ort an dem ihr euch unverbindlich treffen und besser kennenlernen könnt? Da ist unser 3D Neongolf in der Exus Sporterlebniswelt das perfekte Erlebnis. Anders als beispielsweise im Kino habt ihr das ganze Date über genug Zeit euch zu unterhalten und auszutauschen. Außerdem geht euch der Gesprächsstoff bei den vielen Themenwelten und unterschiedlichen Minigolfbahnen sicher nicht aus. Ihr könnt beim Glowgolf Zweisamkeit genießen, obwohl ihr mitten unter Menschen seid und euer Date ja eventuell sogar noch verlängern? Neben dem 3DNeongolf gibt es nämlich in der Exus Sporterlebniswelt noch jede Menge anderer Sporterlebnisse zu entdecken und zudem gibt es ja auch noch unsere Sportsbar. Übrigens eignet sich Schwarzlicht Minigolf nicht nur für erste Dates, sondern ist auch die perfekte Abwechslung für eure Datenight.

7.) Beim Indoor Minigolf könnt ihr den Wetterbericht komplett außer Acht lassen!

Wir alle kennen es. Man plant etwas und sieht schon eine Woche vorher immer wieder nervös auf den Wetterbericht. Was heißt denn jetzt bewölkt und wie viel ist eine 60%ige Regenwahrscheinlichkeit wirklich? Sollten wir nicht besser komplett umplanen? Schlagt euch diese Sorgen aus dem Kopf! Denn beim Schwarzlicht Minigolf in der Exus Sporterlebniswelt kann euch das Wetter komplett egal sein, euer gesamtes Erlebnis findet Indoor in unserer Halle in Gersthofen statt. Im Sommer weht durch geschickte Belüftung ein kühler Wind durch unsere Halle und im Winter ist die Anlage natürlich beheizt. Also egal ob es regnet, stürmt oder schneit, euer 3D Erlebnis fällt garantiert nicht ins Wasser.

8.) Vor und nach eurem Schwarzlichterlebnis warten Speisen und Getränke in unserer Sportsbar auf euch!

Natürlich lassen wir euch nicht auf den Trockenen sitzen. Zu unserer Sporterlebniswelt in der sich das 3D Neongolf befindet gehört auch eine gutausgestattete Sportsbar in der ihr euch mit leckeren Getränken zu fairen Preisen versorgen könnt. Schnappt euch einfach euer Lieblingsgetränk an unserer Bar und nehmt es mit zu eurem Schwarzlicht Minigolf Abenteuer. So müsst ihr während eurer Minigolfmission nicht auf den Genuss verzichten. Wir bieten euch eine breite Auswahl an Softdrinks, aber ihr könnt auch aus alkoholischen Getränken wie Bier oder Hugo wählen. Natürlich könnt ihr jederzeit während des Minigolfspielens Nachschub holen und überall in der Anlage findet ihr Rückgabebehälter für leere Flaschen. Nach so viel Action meldet sich der Hunger bei euch? Auch kein Problem! Denn eine im Gebäude der Exus Sporterlebniswelt ansässige Pizzeria versorgt euch mit leckeren Speisen die ihr direkt bei uns in der Sportsbar bestellen und auch dort verzehren könnt. Also macht euch keine Sorgen, für Speisen und Getränke sorgen nämlich wir!

9.) Plant für euren Besuch beim Schwarzlicht Minigolf mindestens zwei Stunden ein!

Nichts ist ärgerlicher als wenn man gerade mitten in einem spannenden Minigolfmatch ist und dann gezwungenermaßen aufhören muss, weil man die Zeit unterschätzt hat und losmuss. Damit genau das bei eurem Besuch nicht passiert raten wir euch, mindestens zwei Stunden, wenn nicht sogar etwas mehr Zeit mitzubringen. Seid am besten 30 Minuten vor eurer gebuchten Zeit da, dann habt ihr genug Zeit euch mit unserer coolen Neonfarbe kreativ zu bemalen und könnt erstmal entspannt ankommen. Jede Runde Neongolf dauert je nachdem wie viele Personen ihr seid zwischen 1,5 und 2 Stunden. Wenn ihr es eiliger habt, kürzt die Wartezeit an den Bahnen ab und teilt euch in zwei Gruppen auf, die jeweils an anderen Bahnen spielen. Nach eurem Match braucht ihr eventuell noch etwas Zeit, um euch die Neonfarbe abzuschminken und ganz ehrlich, so ein kühles Getränk nach eurem Minigolfabenteuer in unserer Sportsbar wäre doch auch noch was!

10.) 3D Neongolf in Gersthofen bei Augsburg habt ihr schon viel zu oft gespielt?

Ihr kennt unser Schwarzlicht Minigolferlebnis schon und wart schon so oft da, dass ihr jede Bahn blind und im Schlaf spielen könnt? Aber ihr habt trotzdem Lust auf eine spannende Runde 3D Blacklight Minigolf? Gar kein Problem, denn echtes 3D Neongolf gibt es mittlerweile schon an drei und bald sogar an vier Standorten in Süddeutschland. Besucht doch einfach eine unserer anderen 3D Minigolfanlagen in Gröbenzell bei München, Neufahrn bei Freising oder ab Herbst 2024 mitten in der Münchner Innenstadt! Jede Anlage ist individuell gestaltet, mit eigenen Missionen, unterschiedlichen Minigolfbahnen und kreativen Designs. Da kommt sicher keine Langeweile auf. Eure Spots könnt ihr euch auch für unsere anderen Standorte ganz einfach unter www.exus.de reservieren.

So, nachdem ihr jetzt die 15 besten Tipps für euren Besuch beim Schwarzlicht Minigolf mit echten 3D Effekten in der Exus Sporterlebniswelt in Gersthofen gelesen hab, steht eurem Neonabenteuer bei uns ja eigentlich nichts mehr im Weg! Falls ihr aber weitere Fragen habt, schaut doch mal in unserem FAQ auf unserer Website nach oder ruft uns gerne unter 0821/328 760 40 an, bzw. schreibt uns eine Mail an gersthofen@exus.de. Gerne könnt ihr hier gleich euren Besuch planen und ganz einfach online buchen.

Wir freuen uns auf euch!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram