Ihr habt Lust auf richtige Action, Spaß und Spannung beim Schwarzlicht Minigolf aber fragt euch, wie euer Besuch eigentlich so ablaufen wird? Ihr habt vielleicht schon mal von Freunden gehört, dass sie beim Schwarzlicht Minigolf oder auch Glowgolf spielen waren, aber würdet gerne mehr darüber erfahren?
Dann lest unbedingt weiter, denn wir haben nachfolgend die 10 besten Tipps für euren Besuch beim 3DNeongolf in Gersthofen bei Augsburg!
1.) Nicht nur unsere Anlage ist Neon – auch ihr könnt leuchten!
Ja, ihr habt richtig gelesen, ihr gehört praktisch zur coolen Dekoration beim 3D Neongolf spielen in Gersthofen dazu. Denn bevor der Spielspaß losgeht, laden wir euch in unsere Neonschminkarea ein, in der ihr euch mit Pinseln und speziellen fluoreszierenden Farben nach Belieben bemalen könnt. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt – tobt euch einfach aus. Durch die speziellen Eigenschaften der Farbe erstrahlen eure Bemalungen dann besonders intensiv in unserer Blacklight Beleuchtung. Wir versprechen euch, die Fotos die ihr schießt, werden garantiert ein Hit. Und keine Angst, natürlich sind unsere Farben speziell für den Hautkontakt entwickelt und können nach eurem Spiel mit von uns bereitgestellten Abschminktüchern ganz einfach entfernt werden. Auch aus der Kleidung lassen sich die Neonfarben einfach entfernen, also kein Problem, wenn doch etwas Farbe auf dem Shirt statt im Gesicht landet.
Apropos Shirt: Natürlich könnt ihr tragen was ihr möchtet und müsst nicht auf spezielle Kleidung achten, generell leuchtet aber weiße Kleidung besonders toll im Schwarzlicht!
2.) Packt eure Oma und die kleine Cousine ein – Schwarzlicht Minigolf macht allen Altersgruppen Spaß!
Oft überlegt man ja länger, wohin der nächste Familienausflug im Raum Augsburg gehen soll. Gar nicht so einfach die Interessen und körperlichen Fähigkeiten aller zu vereinen und am Ende auch noch Spaß zu haben. Aber keine Sorge, denn beim 3D Neongolf kann jeder mitmachen. Die Bahnen haben ganz unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und fordern andere Kompetenzen und Talente. Manchmal braucht man ein ruhiges Händchen, manchmal etwas Schwung und ab und zu auch einfach ein Fünkchen Glück. Durch die abwechselnden Themenbereiche mit ihren unterschiedlich thematisierten Bahnen ist jeder mal besser und mal schlechter. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass bereits Kinder ab 5 Jahren Spaß beim Schwarzlicht Minigolf haben und schon so manche Großeltern haben es ihren Kindern und Enkeln mal so richtig gezeigt. Also Schluss mit dem langen überlegen und ab in unsere Schwarzlichtwelt.
3.) Reserviert euren Spot beim 3D Neongolf online und riskiert keine Wartezeiten!
Auf unserer Homepage unter www.exus.de könnt ihr ganz einfach mit nur wenigen Klicks euren Besuch bei uns planen und buchen. Wir empfehlen euch dringend diese Reservierung vorher zu tätigen, da es gerade am Wochenende, an Feiertagen und in den Ferien sehr voll im Indoor Schwarzlicht Minigolf werden kann. Wir haben ein ausgeklügeltes System auf unserer Seite, das garantiert, dass nie zu viele Personen gleichzeitig Minigolf spielen und dass alle Spieler auch bei einer hohen Besucheranzahl Spaß und ein tolles Erlebnis haben. Das kann aber eben dazu führen, dass wir euch ohne Reservierung nicht einbuchen können und ihr eventuell eine Wartezeit auf euch nehmen müsst. Bei eurer Onlinebuchung könnt ihr übrigens auch auswählen ob ihr schon vorab online bezahlen möchtet und euch so etwas Zeit am Empfang und der Kasse spart oder ob ihr Vorort bei eurem Besuch die Zahlung tätigt. Ganz easy!
Und noch ein kleiner Insidertipp! Sollte es doch etwas voller sein an eurem Besuchstag, dann spielt die Bahnen einfach in einer anderen Reihenfolge. Es ist nicht wichtig, welche Bahn oder Themenwelt ihr zuerst spielt beziehungsweise durchläuft. Auch in abgeänderter Reihenfolge macht unser Glowgolf unfassbar viel Spaß!
4.) Auch als Brillenträger könnt ihr unsere 3D Effekte sehen!
Anders als bei vielen anderen Schwarzlicht Minigolf Anlagen rund um Augsburg wartet beim 3D Neongolf eine besondere Überraschung auf euch. Bei uns gibt es nämlich echte 3D Effekte, wie ihr sie aus dem Kino kennt. Unsere Wand- und Bodenbemalung UND die Minigolfbahnen wurden von talentierten Künstlern mit speziellen 3D Effekten gestaltet. Diese Effekte werden sichtbar, wenn ihr unsere kostenlose zur Verfügung gestellten 3D Chromadeph Brillen aufsetzt und heben das Spielerlebnis auf eine ganz neue Ebene. Natürlich empfehlen wir allen Brillenträgern für den Besuch beim Schwarzlicht Minigolf Kontaktlinsen zu tragen, aber natürlich wissen wir, dass das nicht immer geht. Deshalb haben wir 3D Brillen in verschiedenen Größen vorrätig, die auch einfach über der eigenen Brille getragen werden können. Durch die hochwertige Verarbeitung bleiben diese auch an ihrem Platz und verrutschen nicht so leicht wie einige Papierbrillen aus den Kinos. Falls ihr aus irgendeinem Grund aber doch lieber ohne 3D Brille spielen möchtet ist das kein Problem, denn alle Bahnen machen auch ohne 3D Effekt Spaß und fordern euch heraus.
5.) Kein Handyakku? Kein Problem! Dank unseres Blacklight Fotoautomat!
Ihr habt euer Ticket online gebucht, seid 30 Minuten früher gekommen und habt euch noch aufwändig mit unseren Neonfarben bemalt. Ihr habt voller Spannung und Vorfreude unseren Introraum betreten und freut euch auf eure 3D Neongolf Mission, doch dann stellt ihr gerade dann, als ihr die ersten coolen Bilder machen wollt fest, dass euer Handyakku leer ist? Oh nein… Halt! Das ist eigentlich kein Problem, denn wir haben Abhilfe für euch! In unserem Weltraumthemenbereich haben wir einen coolen Fotoautomat für euch platziert, bei dem ihr kostenlos die coolsten Selfies und Bilder machen könnt. Und die fertigen Bilder könnt ihr euch dann ganz einfach per Mail zuschicken. Genial, oder? Der Blacklight Automat hat natürlich einen einfachen Selbstauslöser, sodass ihr auch alle mit aufs Bild könnt. Falls euch das geschossene Bild nicht gefällt, könnt ihr es nach dem Anschauen einfach löschen und dann nochmal loslegen. Und falls ihr doch noch genug Handyakku für einen Post in den sozialen Medien habt gibt es bei uns in der gesamten Anlage in Gersthofen natürlich kostenfreies Wifi!
6.) Schwarzlicht Minigolf ist der perfekte Ort fürs erste Date!
Ihr habt jemanden kennengelernt und seid euch noch unsicher was ihr bei eurem ersten (oder zweiten, dritten…) Date unternehmen wollt? Ihr sucht nach einem Ort an dem ihr euch unverbindlich treffen und besser kennenlernen könnt? Da ist unser 3D Neongolf in der Exus Sporterlebniswelt das perfekte Erlebnis. Anders als beispielsweise im Kino habt ihr das ganze Date über genug Zeit euch zu unterhalten und auszutauschen. Außerdem geht euch der Gesprächsstoff bei den vielen Themenwelten und unterschiedlichen Minigolfbahnen sicher nicht aus. Ihr könnt beim Glowgolf Zweisamkeit genießen, obwohl ihr mitten unter Menschen seid und euer Date ja eventuell sogar noch verlängern? Neben dem 3DNeongolf gibt es nämlich in der Exus Sporterlebniswelt noch jede Menge anderer Sporterlebnisse zu entdecken und zudem gibt es ja auch noch unsere Sportsbar. Übrigens eignet sich Schwarzlicht Minigolf nicht nur für erste Dates, sondern ist auch die perfekte Abwechslung für eure Datenight.
7.) Beim Indoor Minigolf könnt ihr den Wetterbericht komplett außer Acht lassen!
Wir alle kennen es. Man plant etwas und sieht schon eine Woche vorher immer wieder nervös auf den Wetterbericht. Was heißt denn jetzt bewölkt und wie viel ist eine 60%ige Regenwahrscheinlichkeit wirklich? Sollten wir nicht besser komplett umplanen? Schlagt euch diese Sorgen aus dem Kopf! Denn beim Schwarzlicht Minigolf in der Exus Sporterlebniswelt kann euch das Wetter komplett egal sein, euer gesamtes Erlebnis findet Indoor in unserer Halle in Gersthofen statt. Im Sommer weht durch geschickte Belüftung ein kühler Wind durch unsere Halle und im Winter ist die Anlage natürlich beheizt. Also egal ob es regnet, stürmt oder schneit, euer 3D Erlebnis fällt garantiert nicht ins Wasser.
8.) Vor und nach eurem Schwarzlichterlebnis warten Speisen und Getränke in unserer Sportsbar auf euch!
Natürlich lassen wir euch nicht auf den Trockenen sitzen. Zu unserer Sporterlebniswelt in der sich das 3D Neongolf befindet gehört auch eine gutausgestattete Sportsbar in der ihr euch mit leckeren Getränken zu fairen Preisen versorgen könnt. Schnappt euch einfach euer Lieblingsgetränk an unserer Bar und nehmt es mit zu eurem Schwarzlicht Minigolf Abenteuer. So müsst ihr während eurer Minigolfmission nicht auf den Genuss verzichten. Wir bieten euch eine breite Auswahl an Softdrinks, aber ihr könnt auch aus alkoholischen Getränken wie Bier oder Hugo wählen. Natürlich könnt ihr jederzeit während des Minigolfspielens Nachschub holen und überall in der Anlage findet ihr Rückgabebehälter für leere Flaschen. Nach so viel Action meldet sich der Hunger bei euch? Auch kein Problem! Denn eine im Gebäude der Exus Sporterlebniswelt ansässige Pizzeria versorgt euch mit leckeren Speisen die ihr direkt bei uns in der Sportsbar bestellen und auch dort verzehren könnt. Also macht euch keine Sorgen, für Speisen und Getränke sorgen nämlich wir!
9.) Plant für euren Besuch beim Schwarzlicht Minigolf mindestens zwei Stunden ein!
Nichts ist ärgerlicher als wenn man gerade mitten in einem spannenden Minigolfmatch ist und dann gezwungenermaßen aufhören muss, weil man die Zeit unterschätzt hat und losmuss. Damit genau das bei eurem Besuch nicht passiert raten wir euch, mindestens zwei Stunden, wenn nicht sogar etwas mehr Zeit mitzubringen. Seid am besten 30 Minuten vor eurer gebuchten Zeit da, dann habt ihr genug Zeit euch mit unserer coolen Neonfarbe kreativ zu bemalen und könnt erstmal entspannt ankommen. Jede Runde Neongolf dauert je nachdem wie viele Personen ihr seid zwischen 1,5 und 2 Stunden. Wenn ihr es eiliger habt, kürzt die Wartezeit an den Bahnen ab und teilt euch in zwei Gruppen auf, die jeweils an anderen Bahnen spielen. Nach eurem Match braucht ihr eventuell noch etwas Zeit, um euch die Neonfarbe abzuschminken und ganz ehrlich, so ein kühles Getränk nach eurem Minigolfabenteuer in unserer Sportsbar wäre doch auch noch was!
10.) 3D Neongolf in Gersthofen bei Augsburg habt ihr schon viel zu oft gespielt?
Ihr kennt unser Schwarzlicht Minigolferlebnis schon und wart schon so oft da, dass ihr jede Bahn blind und im Schlaf spielen könnt? Aber ihr habt trotzdem Lust auf eine spannende Runde 3D Blacklight Minigolf? Gar kein Problem, denn echtes 3D Neongolf gibt es mittlerweile schon an drei und bald sogar an vier Standorten in Süddeutschland. Besucht doch einfach eine unserer anderen 3D Minigolfanlagen in Gröbenzell bei München, Neufahrn bei Freising oder ab Herbst 2024 mitten in der Münchner Innenstadt! Jede Anlage ist individuell gestaltet, mit eigenen Missionen, unterschiedlichen Minigolfbahnen und kreativen Designs. Da kommt sicher keine Langeweile auf. Eure Spots könnt ihr euch auch für unsere anderen Standorte ganz einfach unter www.exus.de reservieren.
Zu jedem Schuljahr gehören der obligatorische Wandertag oder Schulausflug. Meist am Anfang und am Ende des Schuljahres planen Lehrkräfte das, was Schüler entweder mit Freude oder auch Skepsis erwarten. Schon wieder in das Nachbardorf wandern, um dort den Spielplatz zu besuchen? Aber was ist, wenn es wieder regnet?
Ein Tag in der Schulturnhalle ist gleichermaßen für die Lehrkräfte, als auch für Schülerinnen und Schüler anstrengend.
Aber welche Alternativen gibt es? Ein Kinobesuch ist wohl kaum pädagogisch wertvoll zu vertreten, vielleicht besser kegeln gehen? Aber da ist so vielen Kindern wieder langweilig…
Wir haben da einen Vorschlag! – Plant euren nächsten Wandertag doch zu einem unserer 3D Neongolf Standorte in Gersthofen, Gröbenzell, Neufahrn oder München und erlebt einen Tag voller Spaß und Action der Schülern und auch Lehrkräften Spaß macht!
Wir haben einige Schüler einer Grundschule gefragt, wie sie sich den perfekten Wandertag vorstellen:
Leon: „Also ich will am Wandertag auf jeden Fall jede Menge Action. Bloß nicht irgendwo rumsitzen und was ausmalen. Ich fänd es richtig cool wenn wir irgendwas mit Sport machen könnten. Ich spiele Tennis im Verein, aber das ist wahrscheinlich zu schwer für die anderen Kinder. Aber Sport wär trotzdem das Beste!“
Marie: „Ich hoffe, dass wir nicht wieder wirklich wandern gehen. Letztes Jahr sind wir mit unserer Lehrerin beim Schulausflug den ganzen Tag irgendwo hingelaufen, das war total langweilig. Ich würde gerne mal mit dem Bus wegfahren. Wohin weiß ich nicht so genau, Hauptsache mal wegfahren.“
Lisa: „Wenn ich es mir aussuchen dürfte, würde ich dieses Jahr am Wandertag total gerne ins Kino. Aber natürlich sagt mein Lehrer immer, dass das nicht geht. Wir waren auch schon mal im Kindertheater, aber das hat mir nicht so gut gefallen. Wenn wir nicht ins Kino können dann fänd ich etwas cool, dass ich zusammen mit meiner besten Freundin machen kann. Vielleicht ein Spiel oder so spielen.“
Benedikt: „Ich liebe es zu zeichnen. Wenn es nach mir geht, dass würde ich gerne einfach nur irgendwo hingehen, wo ich in Ruhe zeichnen und malen kann. Im Sport bin ich nicht so gut, deshalb habe ich immer Angst, dass wir etwas machen, bei dem man sportlich sein muss und die anderen Kinder mich dann wieder auslachen.“
Natürlich haben wir uns auch bei den Lehrkräften umgehört:
Frau Klein: „Wandertag, puh, das ist so ein Thema. Jedes Jahr am Schuljahresanfang müssen wir Lehrkräfte uns wieder etwas überlegen. Als ob wir gerade am Anfang des Jahres nicht schon genug Stress mit allen möglichen Dingen haben. Wir kennen die Klasse ja teilweise noch kaum und können sehr schwer einschätzen wie sich die Kinder verhalten werden und was den Schülern gefallen könnte. Ich versuche meistens den Organisationsaufwand so gering wie möglich zu halten. Da bleibt dann nicht mehr viel übrig, das wir unternehmen können.“
Herr Wagner: „Frau Klein hat schon Recht, so einfach ist das für uns Lehrer gar nicht. Aber ich weiß noch aus meiner Schulzeit wie arg man sich als Schüler auf diese Schulausflüge freut und wie sehr man enttäuscht ist, wenn der Ausflug mal wieder ins Wasser fällt oder doch in der Turnhalle endet. Mir fällt jetzt aber auf Anhieb auch keine gute nicht planungsintensive Alternative ein, die für die Eltern auch bezahlbar ist.“
Frau Koslowski: „Ich finde es unfassbar wichtig, dass so ein Wandertag auch einen Mehrwert für die Kinder hat. Viele Kids sitzen Zuhause sehr viele Stunden vor dem Fernseher, den Handys und Konsolen, da sollten wir Bildungsbeauftragten dann mit schon mit gutem Beispiel vorangehen. Ich sehe es aber auch als Problem Wandertage zum Beispiel in Tiergärten zu unternehmen. Oft bin ich die einzige Begleitperson und das Gelände ist einfach zu groß und unübersichtlich. Da kann viel zu viel passieren.“
Also fassen wir die Ergebnisse unserer kleinen Umfrage mal zusammen:
Was erwartet ihr von einem perfekten Wandertag im Raum Gersthofen, Gröbenzell, Neufahrn oder München?
Das wünschen sich die Schüler: | Das wünschen sich die Lehrer: |
---|---|
- Action - Sport - Spannung - Nicht „wandern“ - Eine neue Umgebung entdecken - Einen Film sehen - Etwas mit Freunden machen - Spiele - Etwas Kreatives - Rückzugsorte - Nicht zu sportlich | - Wenig Stress - Organisationsaufwand vermeiden - Etwas, das relativ allgemein den Kindern gefallen könnte - Wetterunabhängigkeit - Nicht planungsintensiv - Bezahlbar - Mehrwert für die Kinder - Fördert den Bildungsauftrag - Kein großes unübersichtliches Geländer |
Doch wie lassen sich diese so unterschiedlichen Vorstellung nun vereinen?
Na ganz klar beim 3D Neongolf!
Das wünschen sich Schüler:
Na das können wir auf jeden Fall garantieren, denn beim 3D Neongolf spielen die Schüler und Lehrer bei ihrem Schulausflug gemeinsam Schwarzlicht Minigolf mit echten 3D Effekten. Action habt ihr bei 18 verschiedenen Minigolf Bahnen allemal und Minigolfspielen macht natürlich auch mächtig Spaß. Die Spannung kommt auch nicht zu kurz, denn wer gewinnen möchte, muss bis zur letzten Bahn alles geben!
Alle unsere Standorte (Gersthofen, Neufahrn, Gröbenzell und München City) sind super einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und Bushaltestellen befinden sich in den meisten Fällen direkt vor dem Gebäude. Wenn ihr euren Wandertag also zum 3D Neongolf plant, bleibt euch was wirkliche Wandern wahrscheinlich erspart. Außer natürlich die Lehrkräfte planen bis zu unseren Standorten zu laufen 😊
Auch das ist beim 3D Neongolf garantiert! Denn ihr spielt nicht einfach nur auf einer langweiligen Fläche Minigolf, sondern in vielen toll gestalteten Themenwelten, wie zum Beispiel Unterwasser oder Dschungel. Ihr entdeckt also nicht nur eine neue Umgebung, sondern viele neue Welten die euch begeistern werden.
Da könnte man schnell denken, dass dieser Wunsch unerfüllt bleibt, aber nicht mit uns! Jede unserer 3D Neongolfanlagen ist mit einem coolen Introfilm ausgestattet. Diesen schaut sich jede Gruppe an, bevor das Spiel beginnt. Bei diesem Film werden die Kinder spielerisch in die spannende Mission eingeführt, die sie beim Schwarzlicht Minigolf spielen erwartet
Das geht bei eurem Wandertag natürlich auch. Alle Schüler teilen sich in kleinere Gruppen ein, die dann jeweils an einer Bahn Schwarzlicht Minigolf spielen. Also ist es ganz einfach etwas mit seinen Freunden zu machen und sich gleich über die ganzen interessanten Dinge auszutauschen, die in den Sommerferien so passiert sind.
Wusstet ihr, dass Zeichnen und Malen auch zum 3D Neongolf gehört? Ein Bestandteil eures Wandertages ist es nämlich euch richtig cool und ausgefallen mit den von uns zur Verfügung gestellten Neonfarben zu bemalen. Diese leuchten dann wunderschön im Schwarzlicht und ihr werdet selbst Charaktere der Fantasiewelt.
Vor lauter Spaß und Action gibt es bei uns keine Ruhe und auch keine Rückzugsorte? Falsch. In jeder Themenwelt haben wir immer Sitzgelegenheiten an denen in Ruhe Pause gemacht werden kann und kein Schüler muss alle Bahnen spielen. Wem es zu bunt wird der macht einfach Pause. Außerdem gibt es in unserer Sportsbar, beziehungsweise in den Foyers viele Sitzgelegenheiten in denen sich Schüler auch während des Events zurückziehen können.
Auch wenn Minigolf streng genommen eine echte Sportart ist, ist sie doch für alle Menschen geeignet und wird als inklusiver Sport bezeichnet, da auch Menschen mit Beeinträchtigungen Minigolf spielen können. Aber natürlich kommt man beim Minigolf nicht so sehr ins Schwitzen. Also wir würden es als guten Kompromiss eures Schulausflugs für Sportskanonen und Sportmuffel bezeichnen.
Das wünschen sich Lehrer:
Diese Wünsche wurden in ähnlicher Form gleich dreimal genannt und sind auf jeden Fall verständlich. Doch ein Besuch beim 3D Neongolf ist keines von alldem. Lehrkräfte können ihren Besuch ganz einfach Wochen vorher planen und online die Zeiten für ihre Klasse reservieren. Die Kinder brauchen kein zusätzliches Material. 3D Brillen, Schläger und die Blöcke zum Punkte zählen samt Stifte haben wir bereits für euch hergerichtet. Die Schüler müssen also nichts mitbringen. Auch die Einweisung und die Erklärung der Regeln übernimmt gerne unser Personal. Sobald die Kinder im Schwarzlicht Minigolfbereich sind beschäftigen sie sich eigenständig und jede Gruppe spielt für sich selbstständig. Am Ende werden alle Materialien bei uns wieder abgegeben und die Kids gehen oder fahren mit ihren Lehrkräften zurück zur Schule. Es benötigt also keine große Planung oder viel Stress um euren Wandertag bei uns zu organisieren.
Minigolf kennen vielleicht schon viele Kids aus ihrer Freizeit und es gibt bestimmt keinen hohen Prozentanteil in der Klasse, der genau diese Sportart nicht mag. Minigolf wird aus unserer Erfahrung eher mit positiven Erinnerungen verbunden. Außerdem geht es beim 3D Neongolf nicht nur um das Minigolf spielen, sondern auch um einen Ausflug in andere Welten. Die Kids werden in ihrer Fantasie zu Astronauten und mutigen Abenteurern. Mathegenies kommen beim Auszählen der Punkte auf ihre Kosten und die kreativen Köpfe dürfen sich tolle Designs überlegen, die mit Neonfarbe auf die Gesichter der Mitschüler gemalt werden.
Der gesamte Bereich unserer 3D Neongolfanlagen befindet sich Indoor, das heißt, das Wetter spielt absolut keine Rolle bei eurem Wandertag. Egal wie das Wetter draußen ist, bei uns kann immer Schwarzlicht Minigolf gespielt werden. Alle Standorte, egal ob Gersthofen, Neufahrn, Gröbenzell oder München City, sind super zu erreichen und es gibt keine langen Wege zwischen verschiedenen Haltestellen, falls ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist.
Natürlich ist uns bewusst, dass die Kosten eines Wandertages direkt auf die Eltern umgelegt werden und gerade am Schuljahresanfang hohe Materialkosten auf die Eltern zukommen. Deshalb haben wir besondere Angebote exklusiv für Schulklassen.
Es ist sehr wichtig, dass ein Wandertag auch den Bildungsauftrag unterstützt und einen Mehrwert für die Schüler birgt. Beim 3D Neongolf ist beides auf jeden Fall gegeben. Kinder entdecken neue Stärken und Schwächen und lernen Mitschüler zu unterstützen, indem zum Beispiel Tipps gegeben werden oder Strategien bei den Bahnen besprochen werden. Außerdem können sich Kinder auch eigenen Schwächen bewusst werden und merken, dass niemand perfekt ist. Ein Schüler ist vielleicht besser bei einer Bahn, bei der es Schwung braucht und eine andere Schülerin hat das notwenige Fingerspitzengefühl das bei einer anderen Bahn gebraucht wird. Der Bildungsauftrag bayerischer Grundschulen umfasst unter anderem auch soziale Kompetenzen und diese werden beim 3D Neongolf spielerisch vermittelt.
Schulausflüge und Wandertage finden an Vormittagen zwischen 8 und 15 Uhr statt. Zu dieser Zeit werden unsere 3D Neongolf Standorte exklusiv für Schulklassen und soziale Einrichtungen geöffnet und in der Regel sind keine anderen Kunden vor Ort. Außerdem sind die 3D Neongolf Anlagen meist ein in sich geschlossener Bereich und Schüler können die Anlage nicht verlassen. Die Lehrkräfte haben also zu jeder Zeit einen guten Überblick wo sich die Kinder gerade befinden und kein Schüler kann verloren gehen.
Weitere Vorteile von Wandertagen und Schulausfügen zum 3D Neongolf nach Gersthofen, Gröbenzell, Neufahrn und München:
Natürlich haben wir noch weitere Vorteile auf Lager die ein Schulausflug zum 3D Schwarzlicht Minigolf mit sich bringt!
Die Kinder dürfen natürlich ihre eigenen Brotzeiten und Getränke mitbringen und in unserer Sportsbar, bzw. im Foyer verzehren. Natürlich gibt es bei uns trotzdem kleinere Snacks und eine Vielfalt an Getränken zu fairen Preisen zu erwerben.
Je nachdem für welchen Standort ihr euch entscheidet, kann der Wandertag zum Ausflug für die ganze Schule werden. Gerne können mehrere Klassen und Klassenstufen gleichzeitig bei uns 3D Neongolf spielen. Unsere Minigolfbahnen können in jeglicher Reihenfolge durchlaufen werden, sodass es nicht zu langen Wartezeiten kommt.
Es erwarten euch keine versteckten Kosten, denn in den Eintrittspreis sind selbstverständlich alle Leihmaterialien wie die 3D Brillen, Schläger und die Schreibblöcke zum Punkte zahlen inklusive.